Laesö

Veröffentlicht am 16. Juli 2021 um 20:16

Kurs Nord - von Anholt nach Laesö. Wir haben zwar wenig Wind, aber wir wollen weiter kommen. Was machen? Nun ja, motoren! Anfangs hatten wir noch Hoffnung, dass Wind aufkommen könnte, aber es wurde noch weniger als wenig.

Laesö ist vergleichsweise groß, von riesigen Flachs umgeben, die umfahren werden müssen. Von unserem Hafen in Vesterö aus machen wir eine Radtour über die ganze Insel. Die Insel hebt sich jährlich um 2,5 mm, was dazu führt, dass die Flachs weiter austrocknen und sich hier eine Saline angesiedelt hat, die hervorragendes Speisesalz aus dem Meer gewinnt.

Die 1.800 ganzjährigen Einwohner sind auch ansonsten erfinderisch. Eine nicht mehr genutzte Kirche zum Beispiel haben sie in ein Kurhaus und Wellnesscenter umgebaut. Hier kann man sich mit Salzkuren verwöhnen lassen. Vielleicht ein Beispiel für Deutschland: Kirchengebäude umwandeln zu Kulturhäusern, Theatern, Jugendzentren, Altenwohnanlagen oder Sozialwohnungen. Kirchenführer, Bürgermeister und Architekten - ran an die Arbeit.

Die Strände auf Laesö sind super, das Wasser sauber. Wir wundern uns über die Badetemperaturen: 24 °C: Und das im Kattegat. Auch die Nächte sind hell, die Sonne verschwindet hier ja auch nur kurz für ca. 4-5 Stunden.


«   »

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.