Wir erkunden Gotland mit dem Mietwagen, sehen die Sandstrände auf der Ostseite (kurzes Bad muss sein!), die Kalksteinformationen auf der Westseite, besuchen die größte Karsthöhle Schwedens und fahren über Land. Interessant sind die mit Schilfgras gedeckten Gebäude. Das Gotlandmuseum in Visby ist klasse, in einem alten großen Gebäude mit zwei Kelleretagen und einem Süßwasserbrunnen.
Gotland ist seit mindestens 8.000 Jahren besiedelt, die Menschen lebten hier von fruchtbaren Böden, dem Wald und später vom Kalkabbau. Bedeutsam wurde die Insel in der Mitte der Ostsee in der Wikingerzeit - strategisch zentral gelegen. Später wurde Visby Hansestadt und Partnerstadt Lübecks. In den Auseinandersetzungen zwischen Schweden und Dänemark um die Macht über die Insel und zwischen Visby und der bäuerlichen Landbevölkerung Gotlands griffen auch die Lübecker immer mit ein. Noch heute ist die Stadtmauer Visbys in voller Umrundung erhalten.
Mitte August findet hier das größte Mittelalterfestival Europas statt. Die letzten drei Tage dieses Events bekommen wir noch mit. In Visby sehen wir viele mittelalterlich Gekleidete, ein bisschen Karneval auf Gotlanländisch. Die Insel, insbesondere Visby, sind im Sommer auf Tourismus eingestellt - die Preise sind es auch 😎. Viele schwedische Gäste, auch Balten und Polen und Deutsche.
PS: Es wurde hier nie nicht auch nur eine Corona-Maske gesichtet.
Kommentar hinzufügen
Kommentare