Nachdem wir wieder in der Kieler Bucht angekommen waren, hatten wir einen freien Gastliegeplatz in Wendtorf bekommen. Seit Coronazeiten ist das mit den Liegeplätzen nicht mehr so einfach. Urlaub mit dem Wohnmobil und mit dem Segel- oder Motorboot ist angesagt. Die Märkte für solche Freizeitmobile sind heiß gelaufen. Und alle neuen Bootseigner brauchen einen Liegeplatz.
Nun ja, Wendtorf liegt unweit von Kalifornien, wo unsere guten Wolfsburger Freunde in ihrem Ferienhaus Urlaub machen. So hatten wir gute Unterhaltung. Aber auch Motorölwechsel und letzte Einkäufe waren notwendig. Am Mittwoch, 8.6., ging's dann los, um 05:00 Uhr, weil nur am Vormittag der Südwest blies. Kurz vor Fehmarn begegneten wir meinem Ex-Arbeitskollegen, der uns mit fünf Freunden mit einem Charterboot entgegen kam. Auf Kanal 69 konnten wir uns ausgiebig unterhalten.
Der Seglerhafen in Burgtiefe auf Fehmarn ist zwar groß, aber sehr interessant angelegt. Die Boote liegen in einem kreisrunden Rondell, das von innen und außen angefahren werden kann. Und die Dalben spreizen sich nach außen, so dass man beim Einfahren eigentlich immer genügend Platz hat. Außerdem freut's den Segler, dass an den Dalben die Durchfahrtsbreite angegeben ist 😏🤩⛵️. Südlich, unweit des Hafens erstreckt sich der kilometerlange Fehmarner Südstrand, der alles bietet, was das Urlauberherz benötigt. Der etwas andere Seglerhafen.

Kommentar hinzufügen
Kommentare