Marstrand

Veröffentlicht am 5. Juli 2022 um 21:00

Anfahrt auf Marstrand

 

Marstrand - Seglerhotspot in den Schären vor Göteborg. Mit viel Tiefgang, zwischen zwei Inseln vor Wind und Wellen bestens geschützt und im Winter eisfrei, hat der Hafen eine Jahrhunderte alte Tradition. So waren schon zu Wikingerzeiten die Schären vor Göteborg besiedelt. Im 13. und 14. Jahrhundert entstand auf Marstrand eine Kirche und ein Kloster. Die deutsche Hanse kontrollierte von hier aus den Heringsfang.

1658 ließ König Karl X. Gustav auf der Erhebung eine mächtige Festung errichten. Sie wurde immer wieder erweitert und erst 200 Jahre später in der heutigen imposanten Form vollendet. In den Jahrhunderten der dänisch-schwedischen Kriege gehörte die Festung mal den Dänen, mal den Schweden. Mit dem Ende der Auseinandersetzungen im 19. Jahrhundert wurde sie allerdings nicht mehr militärisch gebraucht, sondern diente als Gefängnis.

Heute gilt Marstrand als das idyllichste Städtchen Schwedens und ist ein Muss für alle Segler an der schwedischen Westküste. Wir sind Anfang Juli hier, pünktlich zum "Match Cup Schweden". Hier trifft sich die schwedische Segelelite, die mit ihren gesponserten Rennbooten zwischen den Inseln des Kattegat ihre Regattarunden drehen. Heute sind es 6 Windstärken - ganz schön anspruchsvoll. Da sind wir doch froh, im Hafen fest zu liegen.

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.