Bohuslän - Innenfahrwasser

Veröffentlicht am 16. Juli 2022 um 21:00

 

Bohuslän - Schwedens nördliche Westküste. Unerbittlich wettert die Nordsee mit den vorherrschenden Westwinden gegen die schwedischen Schären. Die Wellen im Skagerrak können sich schon gewaltig auftürmen. Und beruhigt sich der Wind, so läuft die Dünung mindestens noch einen Tag lang weiter. Kein leichtes Segelrevier, aber in den Sommermonaten kann's klappen. Sicherheitshalber fahren wir in den Innenfahrwassern, die gut markiert sind. Aber man muss höllisch aufpassen, denn es geht ständig in eine andere Richtung, mal steuerbord, mal nach backbord. Und die Perspektiven auf dem Wasser sind ganz andere, als auf der Seekarte.

Entschädigt werden wir allemal durch die atemberaubende Schärenlandschaft. Kleine Dörfer und Siedlungen, einzelne Gehöfte, und ganz viele einzeln stehende Sommerhäuser schwedischer Familien. Fast jedes hat einen Seezugang, eine Badeleiter oder einen Ponton, manchmal einen Anlegesteg oder gar einen kleinen Privathafen. Und tatsächlich, man mag es kaum glauben: Alle Schweden haben ein Motorboot - manchmal auch was Größeres.

Wir fahren durch den Slotenkanal - sehr eng und schmal. Der Hamburgsund ist etwas breiter. Nördlich des Sundes öffnet sich wieder die Schärenwelt und wir finden einen Ankerplatz mit bestem Schutz gegen den Westwind. Andere hatten aber die gleiche Idee - heute Nacht liegen hier 20 Boote auf Anker. Aber alle haben Platz zum Schwojen - denn auch der schwächste Wind treibt des Nachts sein Spielchen.

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.