Sonneninsel

Veröffentlicht am 15. August 2022 um 20:33

Mitten im Kattegat gelegen, 45 qkm groß, 500 Einheimische, 45 zugelassene Fahrzeuge, die meisten elektrisch. Welch ein Eiland? Feinster weißer Dünensand, flaschengrünes sauberes Wasser ohne Schlick und Modder, ein bewaldeter eiszeitlicher Felsenrücken im Westen, ein kleines Dörfchen, ein Kaufmannsladen, ein Campingplatz im Dünenwald und ... ein Seglerhafen. Für Motoryachten ist die Anfahrt zu weit und zu teuer (bei einem Verbrauch zwischen 50 und 100 Litern pro Stunde). So sind die Segler hier mal unter sich.

Es ist Nachsaison in der Mitte August. Man kriegt jetzt immer einen Platz im Hafen. Kurz hinterm Hafen eine Strandbar mit Kaffee und selbst hergestelltem Eis - köstlich.

Die sommerliche Tagesthermik löst (fast) jede Regenwolke auf. So ist die Insel die sonnenreichste Insel Dänemarks.

Übrigens: Täglich geht eine Fähre von Jütland hierher; ein paar Ferienwohnungen gibt es selbstverständlich auch. Ein Urlaub für Leute, die die Masse nicht mögen. Wir gehen an den Nordstrand kurz hinter der Eisbar und haben den herrlichen Strand für uns alleine.

siehe auch: https://www.snow-goose.de/reiseberichte/blog-2021/706149_anholt

 


«   »

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.