Götheborg of Sweden

Veröffentlicht am 21. Juli 2023 um 12:00

The "Götheborg of Sweden" is the world's largest ocean-going wooden sailing ship and an 18th century replica of the original Götheborg that sank outside of Gothenburg in 1745. Built with traditional methods, she is a fully working sailing ship with a rich history and vibrant atmosphere.

After a year long expedition around Europe, visiting nineteen ports and welcoming 90,000 visitors on board, we are now back in our home port Gothenburg, Sweden. All summer, as part of the city's 400-year jubilee, we are open to visitors. Welcome on board!

Das Originalschiff wurde 1738 gebaut und segelte dreimal im Auftrag der Swedish East India Company nach China. Die europäischen Märkte gierten nach allem, was Asien und insbesondere China zu bieten hatten. China war vor allem an Silbermetall interessiert, was Schweden aber nicht bieten konnte. So entstand ein Dreieckshandel zwischen Schweden, Spanien und China. Die Götheborg lieferte reichlich Holz nach Spanien, welches Spanien zum Schiffsbau benötigte. Schließlich befand man sich in wirtschaftlicher Konkurrenz (und Krieg) mit England um die koloniale Vorherrschaft. Mit dem spanischen Silbererlös konnten die Schweden in Canton handeln.

Nach nur sieben Jahren sank die Götheborg 1745 an einem Unterwasserfelsen der Götheborger Schären. Die Ursache für den Navigationsfehler konnte nie geklärt werden.


«   »

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.