Fluch der Karibik

Veröffentlicht am 20. März 2013 um 14:12

Von Weitem sehen sie uns kommen, die Boat-Boys, und sie geben sich ein Wettrennen, wer am Schnellsten bei uns ist. Der Gute geleitet uns hinein bis in die Bucht und hilft uns beim Ausbringen des Heckankers. "Hello, I'm Herman, the German. How are you?" Offensichtlich sieht man es uns an, dass wir Deutsche sind. Wir rätseln, wie er wohl Amerikaner oder Franzosen begrüßt? Und schon sind wir mittenmang im geschäftlichen Treiben. Seine Kumpels kommen alle auch mit Beibooten und bieten uns Glasperlen und Schmuck an. Die kleinen süßen Bananen aber sind wirklich lecker. Als Herman the German mir zu aufdringlich wird, sage ich: "Do you have something useful, ... perhaps like fresh fish?" Mit "Wait some minutes!" motorte er fort und kam nach einer halben Stunde wieder mit einem frisch gefangenen Thunfisch. Wir zahlten 20 US-Dollar für 5 Kilo Fisch. Am Heck wurde der Tuna ausgenommen und in der Backröhre zubereitet. Dazu gab es Rosmarinkartoffeln und als Nachtisch Schokobananen.

In der gleichen Bucht auf St. Vincent ließen es sich Johnny Depp und Keira Knightley ebenfalls gut gehen. Vor zehn Jahren wurde hier Teil 1 des Klassikers 'Fluch der Karibik' gedreht. Am Ufergrund lassen sich immer noch die Fundamente der Hafenaufbauten erkennen.

Nur die drei Piraten hängen nicht mehr am Galgen.


«   »

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.